Schwarze (der)

Schwarze (der)
1. Lass mit den Schwarzen dich nicht ein, wenn du willst ungehudelt sein.
Die Kinder bezeichnen mit dem Namen Schwarze Ofen- und Schornsteinfeger; aber das Volk versteht darunter die Geistlichen, die ausser diesem auch noch andere Spitznamen haben. In Norddeutschland wird der Geistliche als einer vom Stamme Nimm bezeichnet. Seitdem die Haltung der Sonntagsgesetze zu überwachen ist, hat sich schon mancher derselben die Benennung schwarzer Gensdarm erworben. August Ladendorff (Sechs Jahre Gefangenschaft) berichtet, dass der Seelsorger in der Strafanstalt Lichtenburg von seinem Pflegebefohlenen nie anders genannt worden sei als entweder Pfaffe oder die schwarze Polizei, oder der schwarze Polizeicommissarius des Himmelreichs. (Vgl. Spitznamen in der Wiener Morgenpost vom 22. April 1872.)
*2. Das ist ein Schwarzer.
Ein Durch beim Kartenspiel = wenn der Gegner keinen Stich bekommen hat, nicht zum Anlegen gekommen ist.
*3. Die Schwarzen sind auch Menschen.
Span.: Aunque negros, somos gente. (Cahier, 3569.)
[Zusätze und Ergänzungen]
4. Was soll dem Schwarzen die Seife, dem Narren der Rath?Ausland, 1872, S. 1205.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • das Schwarze der Zielscheibe — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Das Schwarze der Zielscheibe in der Mitte …   Deutsch Wörterbuch

  • Schwarze — Die Bezeichnung Schwarze bezieht sich gewöhnlich auf eine Einteilung von Menschen in Rassen. Im engeren Sinn bezeichnet sie Menschen mit sehr dunkler Hautfarbe, vielfach werden jedoch so insbesondere in den Vereinigten Staaten Menschen mit allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Der falsch vermessene Mensch — The Mismeasure of Man (deutsch: Der falsch vermessene Mensch) ist ein 1981 veröffentlichtes Buch des Paläontologen und Harvard Professors Stephen Jay Gould. Das Werk ist eine Kritik am allgemeinen Intelligenzbegriff und seiner Anwendung auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwärze — Druckerschwärze; schwarze Farbe * * * Schwar|ze [ ʃvarts̮ə], die/eine Schwarze; der/einer Schwarzen, die Schwarzen/zwei Schwarze: weibliche Person, die zu einer Gruppe Menschen mit dunkelbrauner bis schwarzer Haut gehört: die Sopranistin ist eine …   Universal-Lexikon

  • Schwarze — Konservative (umgangssprachlich); Union; Christlich Soziale Union; CSU * * * Schwar|ze [ ʃvarts̮ə], die/eine Schwarze; der/einer Schwarzen, die Schwarzen/zwei Schwarze: weibliche Person, die zu einer Gruppe Menschen mit dunkelbrauner bis… …   Universal-Lexikon

  • Schwärze — Schwạ̈r·ze die; ; nur Sg; 1 die schwarze (1) Farbe von etwas 2 die tiefe Dunkelheit: die Schwärze der Nacht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwarze Spiegel — ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Arno Schmidt (1914–1979). Die 1951 zuerst im Band Brand’s Haide zusammen mit der Erzählung Brand’s Haide veröffentlichte Erzählung wurde später gemeinsam mit Aus dem Leben eines Fauns und Brand’s… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze Pumpe — Carna Plumpa Stadt Spremberg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze Tollkirsche — (Atropa belladonna), Illustration Systematik Euasteriden I Ordnung: Nachtschatt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”